Fachschaft

  • Fachschaft

    Aufgaben

    Die Fachschaft setzt sich aus den Studienvertretern und deren freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern zusammen.  Den Aufgabenbereich der Fachschaft kann man in zwei große Bereiche teilen: 1. Interessenvertretung der Studierenden   Fakultätsebene. Fakultätsrat. Fakultätsvertretung. Jour Fixes mit Dekan, Studiendekan und einige andere Professoren. Kommissionen (Studien-, Habilitations- & Berufungskommission). Universitätsebene. Fachschaften- und Referate-Treffen der HTU (FS-Ref). Universitätsvertretungssitzung (UV). Rede & Antragsrecht für Stv-Vorsitz und Fak-Vorsitz. 2. Beratung & Informationsweitergabe. Getreidemarktblatt. Email-Verteiler. Website. FSCH-Cloud. Social Media. Telefonische Auskünfte. Fachschaftsversammlung. Fachschaftsseminar. Skriptendienst. Berufs- und Studienmesse (BEST). Beratungsgespräche vorab der Inskription.  Inskriptionsberatung. Erstsemestrigentutorien. Sonstige Beratungen. Die Fachschaft Chemie bietet im Interesse der Studierenden auch folgende Services an: ProDidactica – die unabhängige Lehrveranstaltungsevaluierung mit Preisverleihung. Getränke- & Süßigkeitendienst. Kopierer…

  • Fachschaft

    Räumlichkeiten

    Die Fachschaft Chemie besteht aus drei Räumen: Skriptenraum Der Skriptenraum ist der Raum, durch den du die Fachschaft betretest. Dort befindet sich der SkriDi (Skriptendienst), Kopierer und unsere Kaffeemaschine. Aufenthaltsraum Im Aufenthaltsraum gibt es Couches zum gemütlichen Beisammensitzen, mehrere Rechner, die du zu jeder Zeit bei geöffneter Fachschaft benutzen kannst und der Kühlschrank des Getränkedienstes. Der Getränkedienst bemüht sich, Getränke und kleine Snacks für dich bereitzustellen. Küche In unserer Küche finden sich neben einem Herd, ein Toaster, eine Mikrowelle und diverse andere Küchengeräte und -utensilien, wie z.B. Mixer, Pfannen und Töpfe. Wer also Lust hat, das ein oder andere Rezept auszuprobieren, schnell sein Essen aufwärmen oder sich einen Toast machen…